Die Zukunft der Musiklizenzierung im Zeitalter der KI – erklärt an einem Abend.

Wenn ihr schon mal von CORPUS gehört habt, dann wahrscheinlich nur am Rande. Und das, was ihr gehört habt, klang vermutlich komplex. Stimmt auch.

Wir versuchen, ein komplettes Ökosystem zu gestalten – eines, das Musiker:innen, Urheber:innen und Kreative mit Nutzer:innen, industriellen Anwendern und KI-Entwicklern verbindet. Alles in einem gemeinsamen Daten- und Wertkreislauf.

Das Diagramm oben zeigt genau das: Wie aus Musik Daten werden, wie aus Daten Werte entstehen – und wie diese Werte wieder zu den Menschen zurückfließen, die sie ermöglichen.

Am 27. Oktober stellen wir das ganze System bei CORPUS LIVE im Münchner Schwere Reiter vor.
Mit Keynote von Matthias Hornschuh, Musik von Tetra Brass und dem Paranormal String Quartett, und Einblicken in die Contribution-Plattform.

Eintritt frei, Anmeldung: https://rausgegangen.de/en/events/corpuslive-0/

Programm: https://crps.ai/live