Sounddesigner, Komponist, Regisseur
Kategorie:

Sounddesign/Mischung

Mischung Konzertfilm Duo2KW

Ich übernahm die Mischung für dieses Konzertvideo mit sehr außergewöhnlicher Musik. DUO2KW mit Klaus-Peter Werani, Viola, und Kai Wangler, Akkordeon, haben ihr coronabedingt abgesagtes Konzert im schwere reiter für den Online-Stream produziert und wenden sich im Stream mit den Komponisten direkt an das Publikum. Zu hören und zu sehen sind Kompositionen von Morton Feldman, Sidney Corbett, Harald Lillmeyer, Stefan Prins und Philipp Mayer (UA). Dabei wird ein Bogen von der "New York School" (Morton Feldman) bis zum aktuellen Komponieren mit verschiedenen Formen von Elektronik und Zuspielung (Prins und Mayer) geschlagen.

Der Klang im Inneren des Orchesters

Der Klangeindruck für den Musiker oder die Musikerin im Orchester unterscheidet sich deutlich vom Klangeindruck des Publikums. Nicht nur die Instrumente, der ganze Klangkörper ist dahingehend konzipiert, dass er mit dem Konzertsaal in Resonanz gerät und eine symbiotische Verbindung mit dem Raum eingeht. Als Zuhörer im Saal bekommt man das Ergebnis dieser komplexen Verbindung zu hören. Kann man dem Zuhörer das Klangerlebnis des Musikers inmitten des Orchesters medial vermitteln? Bericht über ein 360° Virtual Reality Forschungsprojekt mit den Münchner Symphonikern

Clavigo

Theatertonmeister bei den Salzburger Festspielen 2015 für "Clavigo" nach Johann Wolfgang Goethe im Salzburger Landestheater in der Regie von Stephan Kimmig

Revolution Acoustics Transducer Test

Bei der Suche nach Körperschallwandlern fand ich die billigen Produkte wie Visaton etc., einige neue Unternehmen im mittleren Segment und einen neuen High-End-Firmennamen Revolution Acoustics. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie gut diese High-End- und Mittelklasse-Modelle funktionieren, habe ich sie gekauft und einen Test gemacht (ich habe die Billigmodelle sofort ausgeschlossen). Ich hätte gerne ein solches Video im Internet gefunden, während ich meine Recherchen durchführte, also habe ich mich entschieden, eines zu machen.