
CORPUS LIVE – Ein Abend über Musik, Werte und die Zusammenarbeit mit Maschinen

Montag, 27. Oktober 2025 · Schwere Reiter, München · Ab 18:00 Uhr · Eintritt frei
Sitzplatz reservieren
CORPUS LIVE markiert den öffentlichen Start unserer Plattform, die auf dem neuartigen CORPUS-Royalty-Protokoll basiert. Dieses ermöglicht Musiker:innen weltweit, ihre Werke zu einer gemeinsamen Musikbibliothek beizutragen, die zum Training generativer KI dient.
Jeder Track wird registriert, sodass Beitragende an künftigen Erlösen beteiligt werden können. Im Gegensatz zu bestehenden Musik- und KI-Lizenzsystemen nutzt CORPUS ein dynamisches Bewertungsmodell, das Originalität und Qualität belohnt – nicht bloß Quantität.
Das Ergebnis ist eine lebendige Bibliothek, die sich gemeinsam mit ihrer Community weiterentwickelt – und ein skalierbarer, hochwertiger Datensatz, den Unternehmen, Start-ups und kulturelle Institutionen sicher in ihre Anwendungen integrieren können, ohne Urheberrechts- oder Compliance-Risiken.
Der Abend verbindet Musik, Theorie und Technologie: eine Keynote von Matthias Hornschuh, Auftritte des Paranormal String Quartet und von Tetra Brass & Felix Kolb, Diskussionen, Demos und eine Ambient-Sound-Installation.
Mehr über CORPUS unter crps.ai
Komplettes Programm – 27. Oktober 2025
18:00 – Einlass: Drinks, Fingerfood und Gespräche.
Konzertinstallation: Tetra Brass spielt Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, verwoben mit elektronischen Klanglandschaften von Felix Kolb.
19:30 – Keynote: Matthias Hornschuh
(Komponist für Film, Hörspiel und Klangkunst. GEMA-Vorstandsmitglied und Sprecher der Initiative Urheberrecht)
„Fairness in den Kreativbranchen: Strukturelle Asymmetrien überwinden und der Kampf um Chancengleichheit.“
20:00 – Präsentation: CORPUS als Ökosystem
Live-Demo der Contribution App und Gedanken darüber, warum KI in der Musik relevant ist – welchen Wert sie für die Community schaffen kann und wie sich CORPUS als Technologieunternehmen an der Schnittstelle von Kunst und Infrastruktur positioniert.
21:00 – Podiumsdiskussion: Moderation Martina Taubenberger
(Kuratorin und Künstlerische Leiterin, Kulturkonzepte), mit Fragen aus dem Publikum.
21:45 – Konzert: Paranormal String Quartet – Fette Grooves, klassischer Klang, improvisatorische Freiheit.
Drinks und Gespräche bis 23:00.
CORPUS ist ein Projekt von Sofilab GmbH, initiiert von Mathis Nitschke und kofinanziert von Creative Europe.
Das CORPUS LIVE Event wird freundlich unterstützt von scope.
Veranstaltungsort: Schwere Reiter, Dachauer Str. 114a, 80797 München
Tram-Haltestelle: Leonrodplatz (Kreativquartier)
Google Maps: Link