Sounddesigner, Komponist, Regisseur
Kategorie:

xt

Die Parade

Unter einer in alle Richtung neigbaren Miniaturbühne ist ein sogenannter Bass-Shaker montiert, der die Bühne abhängig vom Eingangssignal zum Vibrieren bringt. Angeschlossen an seinem Instrument erlaubt diese Vorrichtung dem Kontrabassisten, mit seiner Musik die auf der Miniaturbühne platzierten Spielzeug­objekte zu bewegen. Immer der Neigungsrichtung folgend fallen die Objekte schließlich auf eine am Boden liegende Trommel, was – mit viel Hall verstärkt – ein großes Bohai macht.

Die singende Kamera von Mendel Hardeman

Die singende Kamera von Mendel Hardeman war ein Experiment, wie man mit einer Videokamera Sound erzeugen kann: ein bildbasierter Soundsynthesizer. Als Soundprogrammierer half ich ihm bei der Realisation, indem ich die Videoausgabe seiner Kameras nahm, sie in Soundquellen in meinem Kyma-System übersetzte und sie durch matrizierte Kreuzmodulationen und Verzerrungen verarbeitete. Dies ist keine Interpretation der Visuals, sondern das direkte Hören des Videosignals als Ton.

Tongestaltung für Film

Um die Jahrtausendwende herum war ich freiberuflicher Tongestalter / Sounddesigner für Spielfilme von u.a. Dominik Graf, Jo Baier oder Josef Vilsmaier bei den Tonstudios von Arri und Bavaria Film. Sehen Sie sich hier ein paar Beispiele an.