Sounddesigner, Komponist, Regisseur
Kategorie:

Sounddesign/Mischung

Revolution Acoustics Transducer Test

Bei der Suche nach Körperschallwandlern fand ich die billigen Produkte wie Visaton etc., einige neue Unternehmen im mittleren Segment und einen neuen High-End-Firmennamen Revolution Acoustics. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie gut diese High-End- und Mittelklasse-Modelle funktionieren, habe ich sie gekauft und einen Test gemacht (ich habe die Billigmodelle sofort ausgeschlossen). Ich hätte gerne ein solches Video im Internet gefunden, während ich meine Recherchen durchführte, also habe ich mich entschieden, eines zu machen.

This New Ocean

Die Orchestrierung von This New Ocean macht eine Verstärkung der Streicher unabdingbar, um sich gegen das Blech und Schlagzeug durchzusetzen. Die gelungene Mischung aus Musical und Moderner Oper (Komp. Nelida Bejar) wird durch den Sound von verstärkter Bassdrum und E-Gitarre noch verdeutlicht. Die Gesangsolisten verstärkte ich mit Headsets, den Laienchor unterstützte ich mit Bühnenmikrofonen.

Musica Viva

Klangregie für Konzerte der Musica Viva Reihe des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunk, z.B. am 6. Februar 2014 mit Helmut Lachenmann und Peter Eötvös im Herkulessaal der Residenz München.

Klang auf Schön Berg La Monte Young

Für diese Komposition von Wolfgang von Schweinitz entwickelte ich Ringmodulatoren in der alten Übertrager-Dioden-Schaltung, wie sie in den 50'er Jahren Anwendung fand. Diese Schaltung klingt grundlegend anders als die einfache digitale Multiplikation zweier Signale, wie sie heute in der digitalen Live-Elektronik verwendet wird: voller sonorer Schönheit.

Winterreise

Mit über 20 Inszenierungen zählt Elfriede Jelineks Winterreise zu den meistgespielten deutschsprachigen Theaterstücken der letzten Jahre. Für die Uraufführung an den Münchner Kammerspielen in 2011 in der Regie von Johan Simons übernahm ich die Tongestaltung und betreute viele Gastspiele.

Auf Teufel komm raus

In diesem Dokumentarfilm mit meiner Tonmischung wird die Konfrontation zwischen Bewohnern des Dorfes Heinsberg-Randerath und dem entlassenen Sexualstraftäter Karl D., der bei seinem Bruder Helmut einzieht, beleuchtet.

Der Bergfürst

Philip Vogt taucht mit seinem Film “Der Bergfürst” tief ein in eine fremde Welt voller Tradition, aber auch voller Widersprüche. Er schildert in eindrucksvollen Bildern den Umbruch einer patriarchalen Gesellschaft und zeichnet, anhand der Geschichte der Sokolis, ein historisch exemplarisches Familienporträt. Mischung in Dolby Digital, Eröffnungsfilm des Dok-Filmfests 2010.

Deutsche Seelen – Leben nach der Colonia Dignidad

Rüdiger war ein Kind, Aki zwei Monate alt und Kurt der Stellvertreter des pädophilen Sektenchefs. Sie kamen 1962 gemeinsam mit 500 anderen deutschen Sektenmitgliedern nach Chile und lebten über 40 Jahre weggeschlossen von der Welt. Der Dokumentarfilm von Martin Farkas und Matthias Zuber erzählt den Versuch, nach Jahrzehnten von Verbrechen wie Folter und Mord als Kollektiv weiter zu bestehen. Ich übernahm die Tongestaltung und Mischung.

Der Prozess

Andreas Kriegenburgs Bühnenbild (Münchner Kammerspiele) arbeitet mit zwei Ebenen: eine Wand nur wenige Meter hinter der Bühnenvorderkante schafft eine klaustrophobisch eng zugebaute Vorbühne, in die eine zunächst aufrecht gestellte Drehbühne eingebaut ist. Wenn diese herabgelassen wird, öffnet sich ein weiter Raum nach hinten. Die Inszenierung wurde komplett mikrofoniert und verstärkt, damit die Schauspieler einen nicht deklamatorischen Ton anschlagen konnten. Die Perspektiven des Bühnenbilds übersetzte ich in verschiedene Tonebenen und -perspektiven.